Entwicklung einer Wechseljahre App

mimeno


mimeno ist ein junges Start-up aus München. Die Mission: Frauen in der Menopause mit Ihren Symptomen erst nehmen, Mut machen und ihnen in der Phase der hormonellen Veränderung wieder mehr Lebensqualität geben.

User Research
Jede Produktentwicklung beginnt mit einer Nutzerrecherche. Wer die Zielgruppe und deren Bedürfnisse genau kennt, kann den Mehrwert eines Produktes und deren Anforderungen ableiten.




Mit der Unterstützung einer Senior UX & Usability Research Expertin ermittelten wir in einer Umfrage das Interesse für das Thema. Alle Teilnehmerinnen konnten sich gleichzeitig für ein Telefoninterview registrieren. Aus den Nutzerinterviews erhielten wir wertvolle Erkenntnisse über das Alter der Zielgruppe, deren Beschwerden, Online Affinität, Nutzung von Apps, Zahlungsbereitschaft als Abo-Modell und vieles mehr.


In Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftlern, Gynäkologen & Therapeuten entstehen erste Konzeptinhalte der mimeno App.

Der Schwerpunkt soll ein intelligenter Tracker sein. Die Nutzerin erfasst regelmäßig Symptome und was sie dagegen tut. In der visuellen Auswertung kann sie selbst verfolgen, ob die Beschwerden weniger werden und was ihr gut tut. Sie erhält individuelle Tipps und Informationen rund um das Thema.

User Flow
Der User Flow zeigt wie eine Nutzerin mit der App interagiert. Er bildet folgende Aufgabe ab: Tracking des Symptoms Hitzewallung für die letzte Nacht.


Low Fidelity
Erste Ideen skizzierten wir mit Stift und Papier. Das ging einfach am Schnellsten. Auch die beiden Gründer brachten ihre Vorstellungen auf Papier. 


High Fidelity
Die handgezeichneten Skizzen werden weiterentwickelt, Elemente erhalten ihre genaue Position und Größe.


Informationsarchitektur Chatbot
Statt nüchterne Formulare soll eine zwischenmenschliche Kommunikation die Nutzerin durch die gesamte App begleiten.


Visual Design
Die Registrierung als freundliche, persönliche & emotionale Konversation schafft Vertrauen & stärkt die Beziehung zum Nutzer.

Die App ist ein alltäglicher Begleiter. Eine schnelle Navigation & klare Icons machen sie leicht verständlich und intuitiv nutzbar.



Eine Anrede nach Tageszeit, mit entsprechender Symbolik, trägt zur weiteren Emotionalisierung bei.



10 Symptome und 2 Maßnahmen - alle mit unterschiedlichen Farbcodes.


In der intelligenten Analyse kann die Nutzerin alle Einträge über einen längeren Zeitraum verfolgen. Unterschiedliche Balkenhöhen zeigen die Intensitäten der Symptome. Welche Maßnahmen gegen Wechseljahresbeschwerden helfen, lassen sich genau erkennen.


Die App wird durch ein vielseitiges Trainingsprogramm aus Meditation, Hormonyoga und Krafttraining ergänzt, das speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe entwickelt wird.


App Store Screenshot Design



Ergebnis
Die mimeno App ist seit September 2018 im App Store verfügbar. In den ersten 4 Monaten konnten wir bereits 1000 Downloads verzeichnen.

 1000 Downloads 

in 4 Monaten



Aufgaben
Konzeption, UX/UI Design, UX-Writing, Icons, Informationsarchitektur, User Flow, Use Cases, Mock-ups für Präsentation, Asset-Generierung

Tools
Papier, Stift, Schere, Kleber, Proto.io, Adobe XD, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe Acrobat, Microsoft Excel, Microsoft Word, Slack

Jahr
2018-2019

Kunde
medimove GmbH

Agentur
treatec one GmbH

App im App Store
https://itunes.apple.com



©2025 Jessika Adam | Datenschutz