Relaunch einer Unterrichtssoftware für Fahrschulen
Tecvia GmbH
Etwa 1,7 Millionen theoretische Fahrerlaubnisprüfungen werden durchschnittlich für alle Fahrerlaubnisklassen in Deutsch und den 12 Fremdsprachen durchgeführt (Quelle).
Die Anwendung “PC Professional” von der Tecvia GmbH ist eine Software für den theoretischen Fahrschulunterricht. Das Unternehmen ist offizieller Lizenzpartner der “TÜV | DEKRA arge tp 21”. Alle Inhalte werden regelmäßig den Veränderungen im Straßenverkehr angepasst. Für alle Führerscheinklassen und auch für Berufskraftfahrer-Weiterbildungen und Schulungen.
Hintergrund
Tagtäglich sitzen Fahrschüler spät abends in der Fahrschule, um die theoretischen Grundlagen Ihrer Fahrausbildung zu erlernen. Einige Fahrschulen bieten inzwischen auch Unterrichtsstunden Online an.
Fahrschüler zur aktiven Teilnahme zu motivieren, stellt Fahrlehrer vor einer Herausforderung. Aufgrund Ihrer langen Arbeitszeiten bleibt wenig bis keine Vorbereitungszeit für Ihren Unterricht. Tagsüber findet Fahrunterricht mit den Fahrschülern statt, dann folgen meist administrative Tätigkeiten, wie Neuanmeldungen und Theorieunterricht. Die meisten praktizieren so immer wieder über die Jahre den gleichen Lernstil, ohne andere Methoden oder interaktive Lerninhalte anzuwenden.
Zielgruppe
Das Durchschnittsalter eines Fahrlehrers in Deutschland liegt bei etwa 54 Jahren. Etwas weniger als die Hälfte wird in den nächsten zehn Jahren das Renteneintrittsalter erreicht haben (Quelle). Das Durchschnittsalter der Fahrlehreranwärter in Deutschland liegt bei 32 Jahren (Quelle).

Aktuelle Probleme

Gewachsene komplexe Struktur, die den Nutzer überfordert und die Bedienung zunehmend erschwert

Die Oberfläche wurde über mehrere Jahre nicht von Spezialisten auf Nutzerfreundlichkeit getestet und analysiert

Alte Entwicklungsumgebung Object Pascal (Delphi) erschwert die technische Weiterentwicklung

Die Benutzeroberfläche ist größtenteils nicht selbsterklärend

Grundsätzliche UX / UI Überarbeitung

Die Windows-Anwendung muss beim Kunden vor Ort installiert werden, auch bei regelmäßigen Updates
Ziel
Die Unterrichtssoftware soll als Web-Anwendung auf allen Betriebssystemen, geräteübergreifend aufrufbar sein. Die Benutzeroberfläche soll für jeden selbsterklärend und einfach zu bedienen sein, auch zukunftssicher für das Hinzufügen neuer, innovativer Funktionen. Die Lernmotivation des Schülers soll durch die Integration weiterer interaktiver Inhalten gesteigert werden.
Lösung
- Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppe verstehen
- Entwicklung eines Navigationskonzeptes, das sich einfach bedienen lässt
- Entwicklung eines modernen Look & Feels und eines UX/UI Styleguides
Projekt Timing

weiteres folgt...
Aufgaben
Analyse, Konzeption, Informationsarchitektur, UX-Writing, Look & Feel, Icons/Visuals, User Flow, Use Cases, Mock-ups für Präsentation, Prototyping, Design System, Asset-Generierung
Tools
Papier, Stift, Schere, Kleber, Figma, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Microsoft Excel, Microsoft Word, Mattermost, Ticketsystem
Projekt
Redesign der veralteten Oberfläche, basierend auf dem UI Framework Delphi
Unternehmen
Tecvia GmbH (ehemals Springer Fachmedien München GmbH)
Jahr
2020-2024
Analyse, Konzeption, Informationsarchitektur, UX-Writing, Look & Feel, Icons/Visuals, User Flow, Use Cases, Mock-ups für Präsentation, Prototyping, Design System, Asset-Generierung
Tools
Papier, Stift, Schere, Kleber, Figma, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Microsoft Excel, Microsoft Word, Mattermost, Ticketsystem
Projekt
Redesign der veralteten Oberfläche, basierend auf dem UI Framework Delphi
Unternehmen
Tecvia GmbH (ehemals Springer Fachmedien München GmbH)
Jahr
2020-2024
©2025 Jessika Adam | Datenschutz